Ausbildung
Yogalehrer/in-Ausbildung: Yoga und Meditation in Achtsamkeit
There is no way
to happiness,
happiness is the way
Thich Nhat Hanh
„Achtsamkeit in Yoga-Asanas, Achtsamkeit in der Meditation, Achtsamkeit im Alltag!“ ist der Fokus dieser Ausbildung, in der klassisches Yoga auf die tiefen Einsichten Buddhas trifft.
- Ausbildungsleiterin: Dr. Daniela Heidtmann M.A. (Yogalehrerin seit 2001)
-
Termin: wöchentlich
(plus 2 Intensiv-Wochenenden und 2 Praxistage pro Ausbildungsjahr); nicht in den Schulferien BaWüs.

Yoga leben und weitergeben!
In der Ausbildung geht es darum, Achtsamkeit, Yoga und Meditation tiefer zu verstehen und in einem natürlichen Prozess in das tägliche Leben zu integrieren, so dass mit der Zeit mehr Freude, Frieden, Gesundheit und Leichtigkeit spürbar werden. Die Ausbildung ist für alle, die sich über einen längeren Zeitraum unter erfahrener Anleitung in einer Gruppe eingehender mit Buddhas Weisheiten und dem Weg des achtsamen Yogas beschäftigen möchten.
Die Ausbildung ist davon unabhängig, ob Teilnehmende am Ende Fulltime-Yoga-LehrerInnen werden, nur mal ab und zu einen Kurs geben oder sich ausschließlich ihrer eigenen Entwicklung widmen möchten.
Es ist eine Ausbildung jenseits von Druck und Leistungsorientierung. Sie soll es den Teilnehmenden ermöglichen, die Asanas des klassischen Yoga eingehend zu erforschen, sich selbst achtsam zu begegnen und in grundlegender Weise zu ent-stressen. Nur so wird intensives und nachhaltiges Lernen möglich. Tiefes Verstehen ist die Voraussetzung dafür, Yoga und Achtsamkeit an andere Menschen weiter zu geben.
Aktuelle Ausbildung: Juli 2020 bis Juni 2022
- Termin: Juli 2020 bis Juni 2022: mittwochs, 19.00–21.30h
- Preis: 210€/Monat, durchgängig monatlich über 24 Monate für insgesamt 400UE
-
2‑jährige Ausbildung: Zertifikat über 400 UE
Eine Aufstockung auf 500 UE zum Erhalt der Krankenkassen-Zertifizierung ist möglich! (Juli 2022 — Dezember 2022)
Deine Ausbildung bei Yoga Neckarau
- Schritt-für Schritt-Studium der klassischen Yogahaltungen (Asanas)
- Präzise Hilfestellungen sowie anatomisch korrekte und dabei individuelle Ausrichtung
- Unterrichtspraxis, Didaktik und Kommunikationstraining auf der Grundlage aktuellster wissenschaftlicher Forschung
- Mindful Meditation
- Achtsamkeitspraxis
- Spüren, bewusst sein, entspannen